![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjDElCRIZT5E5A-sTetc78e8PxcSeUudidfi9Z2WGq08SsQAaVa3y6LNMq7l2iuWRx7yoL0KqlOoLSzsFydGnFt2AmT3nSQgfAI3aPkx5iEz_KdcQAeSTyIR1cKs5k7JaH1viXFsmeaFsU/s320/5.jpg)
Ich jedenfalls finde sie super putzig und deswegen haben ich ihnen diese kleine Deko-Idee für Muffins gewidmet:
Was ihr benötigt:
- Muffinblech und Muffinförmchen
- Rührschüsseln, Rührgerät und Backzutaten (Grundrezept siehe unten)
- kleines Palettenmesser (ein einfaches normales Messer oder ein Teigschaber tut es natürlich auch ☆⌒(ゝ。∂) )
- schwarzes Fondant oder Marzipan und eine Teigrolle
- Ausstechformen geriffelt in drei Größen (wenn ihr nur einen großen Ausstecher habt ist das auch schon toll! Ich wollte gern durch die drei Größen ein bisschen mehr Dimension in die kleinen Kerlchen bringen und fand das Geriffelte schön, da die Rußmännchen ja irgendwie immer flauschig aussehen)
- Tortencreme (Ich hatte dafür ein Fertigpulver, dass ich nur noch mit Milch anrühren musste. Klassisches Muffin-Frosting aus Butter, Puderzucker und Frischkäse (im Verhältnis 1:1:1) sollte eigentlich auch funktionieren.)
Da die Deko am interessantesten ist, beginne ich damit (^__^)b Sie funktioniert für jedes Muffinrezept, aber unten findet ihr noch das Rezept für die Muffins, die ich gebacken habe.
Dekorieren:
- Muffins mit der Tortencreme/dem Frosting bestreichen
- Arbeitsfläche mit etwas Speisestärke bestreuen
- Fondant/Marzipan dünn ausrollen
- drei geriffelte Kreise in drei Gößen ausstechen
- größten Kreis auf die Muffins legen und leicht andrücken, restliche Kreise der Größe nach drauflegen (Rückseite mit etwas Wasser anfeuchten, dann klebt es besser zusammen)
- mit etwas Tortencreme Kleckse als Augen aufspritzen
- mit einem Strohalm kleine Kreise für die Augen der Rußmännchen ausstechen und auf die Cremekleckse setzen
- Fertig! <3
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEje8jPLdtQzBQ72hath8xaIav_LEMdoHICdOWh3ROeFqQ4VRMk5sYiyrn_WP6VqRaRtAayvqLmJqjvnlfh0uHrJI926CZEG6SdlJQLTpFR0nnD6lq2LisvKNMnIS3zk2ePAnBfKr8_asMU/s320/1.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEizKrXSpA4CyOm6lRUhUON4iCp1CQKSikSOdwJzSe8TJghvKCptTH_xPbTWig3nOYwH2YXprybTk08bALBnNHfQJ_Pc-qZT4IwKMxrO0iT4HOEiuv-VUxYcrXhUv4QglYhwu-Ks1YzcyLM/s320/2.jpg.jpg)
Rezept für die Muffins:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 190 g Zucker
- 115 g Butter (Raumtemperatur)
- 2 große Eier
- 120 ml Milch
- 35g Mandelblättchen
- 1 Zitrone
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgrH9tnb3NqOVXPbcgrtcT6pAMxSMUNuuYBVPODv220rb4-9K652tC2RVMTBvUBNJBUyTCPrMWTc5ZxpN8FSpzjmdLCijgMRuBzKe8c9TWqSCp6rkbf6JmvRdJXoPr7BJojeYPRhrS6oFo/s320/3.jpg)
Anleitung:
- Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl rösten
- Zitrone abreiben und auspressen
- Mehl sieben und mit Salz, Backpulver und Zucker mischen
- Butter würfeln und ins Mehl drücken
- Alles mit einem Rührgerät mischen und nach und nach die Eier zugeben
- Milch portionsweise untermischen
- Mandelblättchen, Zitronensaft und Schale unterheben
- Muffinteig in die Förmchen verteilen
- bei 180°C (Umluft 160°C) für ca 15 min backen (Stäbchenprobe)
- auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- auf die Muffins - dekorieren - los! ヽ(o^―^o)ノ
In diesem Sinne~~
Itadakimasu!
☆ Melon Pan ☆