Mittwoch, 23. Dezember 2015

Handmade: Kikis kleine Weihnachtskerze

Hohoho ihr Lieben,

langsam vernimmt man leise das zarte Glöckchenklingeln der Rentiere. Es ist an der Zeit, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, um im Kreise der Lieben zu feiern und - oh, Moment! Die Lieben sollen natürlich beschenkt werden, aber welches Geschenk ist das Beste? Einzigartig sollte es sein und natürlich auch handgemacht.

Gegen eine vorweihnachtliche Panikattacke hat die gute Santa Soda etwas: eine verzierte Kerze!
Noch besser: eine kleine Katzenkerze. Und welche Katze könnte sich als Model dafür besser eignen als Jiji, Kikis kleine Katze aus dem Ghibli-Film "Kikis kleiner Lieferservice". Miauz, genau.

Genug der Worte, jetzt wird gebastelt!

Was braucht Ihr?


  • Kerzen
  • Verzierwachsplatten (Idee, Müller, Internet oder gerade bei Rossmann für 4,99 Euro)
  • Messer oder Cutter
  • Modellierwerkzeuge
  • eine dicke Unterlage (hier: Holzbrettchen)
  • ein Motiv

Zeitaufwand:

  • max. 1 Stunde, je nach Motivwahl

Here we go!


1. Schritt: Motiv auswählen!
Lang lebe das Internet und die Endlosigkeit eurer Fantasie. Sucht oder zeichnet einfach das, was der beschenkten Person Freude bringt. Eure Vorlage sollte auf einem Blatt Papier gedruckt oder gezeichnet werden, denn so könnt ihr es einfach ausschneiden. Hier seht ihr die kleine Jiji, die bereits auf ihre große Stunde wartet.

2. Schritt: Wachs, Wachs, überall Wachs!
Das ausgeschnittene Motiv legt ihr einfach auf die Wachsplatte eurer Wahl und schneidet anschließend mit einem scharfen Gegenstand am Rand des Motivs entlang.
Anschließend nehmt ihr wieder eure Vorlage und schneidet die kleineren Teile, wie Augen und Ohren aus. 

3. Schritt: Make it hot!
Das Wachs wird unter eurer Handwärme weich wie Butter in der Sonne, also müsst ihr vorsichtig arbeiten. Zugleich ist dies jedoch auch ein Vorteil, da ihr Kugeln formen könnt und der warme Wachs besser an der Kerze hält. Die Einzelteile werden in diesem Schritt also an die Kerze "gerieben".
Tipp: bei harten oder gezackten Enden, die runder erscheinen sollen, nehmt ihr eure Modellierwerkzeuge und glättet damit die Ecken. Verschmutzungen können später entfernt werden, wenn ihr mit einem Werkzeug leicht darüber schabt.

4. Schritt: Dekogedöns
Eure Kerze könnt ihr nun auf einen Teller oder in eine Schale stellen und verzieren.
Fertig ist das Weihnachtsgeschenk :-)


Einfach jetzt auf einen Teller und schwupps, habt ihr ein originelles Geschenk :-)

 Frohe Weihnachten wünscht euch schon einmal Melon Soda  :-)

Hat sich in Schale geworfen, nur für euch: Lemon <3





3 Kommentare: